Beschreibung |
Das Praxisbuch der therapeutischen Übungen: So trainieren Sie Ihre Patienten wieder fit!
- Vielseitiges, differenziertes Übungsprogramm gegen funktionelle Beschwerden jeder Art am Bewegungssystem
-
Neu in der 7., vollständig aktualisierten Auflage: 2 Übungen, das Kapitel „Der Einfluss der therapeutischen Übungen auf das myofasziale System“, umfangreiches Online-Material: Instruktion und Patienten-Handouts zu jeder Übung, Videoclips zu ausgewählten Übungen, schneller Zugriff über die Springer Multimedia App
In den Übungskapiteln finden Sie alles, was Sie über Behandlungsziele, Auswahl, Anwendung und Instruktion der Übungen wissen müssen, übersichtlich erklärt:
- Lernziele: Welche Muskelgruppen und Bewegungskomponenten werden primär angesprochen?
- Konzept der Übung: Der Übungsablauf, von der Ausgangsstellung bis zur gewünschten Reaktion kurz skizziert
- Lernweg: Ihr "Skript" einer Übungsanleitung für den Patienten, praktische Hinweise zur Übungsausführung und zu individuellen Anpassungen
- Analyse der Übung: Ausgangsstellung, Bewegungsablauf, Bedingungen und Reaktionen "in Zeitlupe" betrachtet und präzise beschrieben
- Illustrationen: Jede Übung visuell schnell erfassen mit über 170 Fotos, die Ausgangs- und Endstellungen, wichtige Details und Anpassungen verdeutlichen
Das Praxisbuch der therapeutischen Übungen: So trainieren Sie Ihre Patienten wieder fit!
- Vielseitiges, differenziertes Übungsprogramm gegen funktionelle Beschwerden jeder Art am Bewegungssystem
-
Neu in der 7., vollständig aktualisierten Auflage: 2 Übungen, das Kapitel „Der Einfluss der therapeutischen Übungen auf das myofasziale System“, umfangreiches Online-Material: Instruktion und Patienten-Handouts zu jeder Übung, Videoclips zu ausgewählten Übungen, schneller Zugriff über die Springer Multimedia App
In den Übungskapiteln finden Sie alles, was Sie über Behandlungsziele, Auswahl, Anwendung und Instruktion der Übungen wissen müssen, übersichtlich erklärt:
- Lernziele: Welche Muskelgruppen und Bewegungskomponenten werden primär angesprochen?
- Konzept der Übung: Der Übungsablauf, von der Ausgangsstellung bis zur gewünschten Reaktion kurz skizziert
- Lernweg: Ihr "Skript" einer Übungsanleitung für den Patienten, praktische Hinweise zur Übungsausführung und zu individuellen Anpassungen
- Analyse der Übung: Ausgangsstellung, Bewegungsablauf, Bedingungen und Reaktionen "in Zeitlupe" betrachtet und präzise beschrieben
- Illustrationen: Jede Übung visuell schnell erfassen mit über 170 Fotos, die Ausgangs- und Endstellungen, wichtige Details und Anpassungen verdeutlichen
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
|