Der »Trepel« Neuroanatomie in der aktuellen 7. Auflage 2017!
Ganze Generationen von Auszubildenden und Studenten schwören auf den »Trepel«, der durch seine verständliche Sprache, seine anschaulichen Fallbeispiele und die übersichtliche und abwechslungsreiche Darstellung der komplexen Materie das Lernen fast zum Vergnügen macht.
Verständliche Sprache und leicht zu lesen: der Rote Faden durch die Neuroanatomie
Der »Trepel« begeistert alle, die Neuroanatomie lernen: Dieses Lehrbuch erklärt Ihnen die Neuroanatomie praxisnah und abwechslungsreich. Von der Nervenzelle zu komplexen Bahnsystemen:
- Morphologie, Funktionen und Klinik werden im Zusammenhang dargestellt.
- Viele klinische Hinweise zeigen anschaulich, wie sich Funktionsausfälle auswirken.
- Mit Zusammenfassungen am Kapitelende sowie Fragen und Antworten zu jedem Kapitel ideal lernen und wiederholen.
- Mit den zahlreichen klinischen Fallbeispielen mit Lösungen üben Sie das ärztliche Denken sowie das angelesene Wissen auch aktiv wieder zu geben.
- Zum besseren Verständnis: Bahnsysteme im Überblick mit Ausklapptafel.
Der Autor
Prof. Dr. Martin Trepel: Medizinstudium in Tübingen. Wissenschaftliche und ärztliche Aus- und Weiterbildung in der Abteilung Anatomie und Zellbiologie der Universität Ulm, am Anatomischen Institut Tübingen, an der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen, der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg, am Burnham Institute und am Salk Institute in San Diego, USA, sowie am M.D. Anderson Cancer Center in Houston, USA
Auflage / Erscheinungsjahr | 7. Auflage 2017 |
Seitenzahl | 422 Seiten |
Abbildungen | 356 farbige Abbildungen |
Einbandart | Softcover |
Verlag / Hersteller | Elsevier |
Kategorie | Shop Fachliteratur Anatomie/Physiologie |
ISBN | 978-3-437-41288-2 |
Fachwelt-Nr. | 30987 |