Manuelle Therapie
Das etablierte Lehrbuch zum Kaltenborn-Evjenth-Konzept führt systematisch und praxisbezogen in die Manuelle Therapie der Extremitäten und der Wirbelsäule ein. Dabei wird jedes Gelenk mit der für die Ausführung der Technik wichtigen Behandlungsebene angezeigt.
Eine Weiterentwicklung der Manuellen Therapie
- Perfekt zum Erlernen der Manuellen Therapie-Techniken
- Grundlagenwissen zur Bewegungslehre und Gelenkanatomie, physiotherapeutischer Untersuchung, Schmerzmechanismen sowie befundbezogener Behandlung
- Praktische Anleitungen für den Ablauf einer Untersuchung, Beurteilung von Bewegungsqualität, Hinweise auf spürbares, Bewegungsrichtungen und Griffe, Zielplanung, Maßnahmen für schmerzhafte und/oder hypomobile Gelenke, Dokumentation der Therapie und ihrer Ergebnisse
- Zahlreiche Abbildungen und Fotos zu einzelnen Grifftechniken
- Beispiele, Checklisten und Zusammenfassungen erleichtern das Lernen
Auflage / Erscheinungsjahr | 6. Auflage 2017 |
Seitenzahl | 384 Seiten |
Abbildungen | 560 Abbildungen |
Einbandart | Softcover |
Verlag / Hersteller | Thieme |
Kategorie | Shop Fachliteratur |
ISBN | 978-3-13-240838-8 |
Fachwelt-Nr. | 30400 |