Biomechanik wirklich verstehen und die funktionelle Anatomie erlernen ist nicht einfach. Am besten lernt man durch praktische Erfahrungen. Der Trailguide - Bewegung und Biomechanik hilft Ihnen dabei.
Bauen Sie einen beweglichen Körper! Leben ist Bewegung! Erst nach dem Tod kommt sie vollends zum Erliegen. Bis dahin besteht das Leben bereits vom ersten Moment an aus einer Aneinanderreihung der verschiedensten Bewegungen. Viele von ihnen laufen unterbewusst oder als automatisierte Bewegungsmuster ab. Wie aber entsteht Bewegung? Welche Bestandteile sind dafür unerlässlich? Und in welche Richtung hat sich menschliche Bewegung in der heutigen Zeit entwickelt? Gehen Sie diesen Fragen auf den Grund!
Wie oft erhalten Sie schon einmal die Einladung, einen Körper zu bauen, der dazu noch in der Lage sein soll, sich zu bewegen? Nun, dies ist Ihre Chance. Begleiten Sie den Autor Andrew Biel auf seiner unterhaltsamen, außergewöhnlichen und faszinierenden Reise in die Welt der menschlichen Bewegung. Anstatt den Körper in kleine, isolierte Bestandteile zu zerlegen, wählen Sie hier den einzigartigen Zugang, einen Körper aus größeren, miteinander verbundenen Elementen aufzubauen. Entwerfen Sie zunächst die vier für Bewegung essenziellen Grundbausteine:
- Bindegewebe
- Gelenke
- Muskeln
- Nerven
Entwickeln Sie als Nächstes einige biomechanische Gesetze, bevor Sie Ihren gebauten Körper schlussendlich einem Testlauf unterziehen, in dem Sie die Konzepte von Haltung und Gang erforschen. Mithilfe des Trailguide – Bewegung und Biomechanik begeben Sie sich auf eine kurzweilige, lehrreiche und nachhaltige Reise, die Ihr Studium der menschlichen Bewegung zu einer fesselnden und einprägsamen Erfahrung werden lässt!
Auflage / Erscheinungsjahr | 1. Auflage 2016 |
Seitenzahl | 280 Seiten |
Abbildungen | 980 farbige Abbildungen |
Einbandart | Softcover |
Verlag / Hersteller | Fachwelt |
Kategorie | Shop Fachliteratur Anatomie/Physiologie |
Fachwelt-Nr. | 30718 |