Physiotherapeutische Diagnostik
Selbst erfahrene Therapeuten kennen Situationen im Untersuchungs- und Therapieprozess, in denen es zu einem kurzen Stopp des Clinical Reasoning kommt. Es stellt sich eine neue Frage oder eine neue Entscheidung muss gefällt werden.
Das Buch »Physiotherapeutische Diagnostik« stellt Ihnen kompakt und anschaulich typische kritische Stellen im klinischen Denkprozess vor und hilft Ihnen dabei, Antworten auf die klassischen Fragen zu finden. Es fokussiert die physiotherapeutische Diagnostik von Patienten mit Störungen im muskuloskelettalen Bereich. Kompakt und anschaulich stellt es Ihnen typische kritische Stellen im klinischen Denkprozess vor und zeigt Lösungswege.
- Große Übersichtsgrafiken visualisieren den Untersuchungs- und Therapieprozess.
- Fallbeispiele stellen den Praxisbezug her.
- Entscheidungsboxen schlagen weitere Schritte im Untersuchungsprozess vor und beleuchten die klinische Relevanz zur Wissensbasis.
Sie werden mit dem komplexen Clinical-Reasoning-Prozess zusehend vertrauter.
Auflage / Erscheinungsjahr | 1. Auflage 2017 |
Seitenzahl | 176 Seiten |
Abbildungen | 75 Abbildungen |
Einbandart | Softcover |
Verlag / Hersteller | Thieme |
Kategorie | Shop Fachliteratur |
ISBN | 978-3-13-241083-1 |
Fachwelt-Nr. | 30826 |