PROMETHEUS - Innere Organe
Ob in der Ausbildung oder in der Praxis – PROMETHEUS ist der treue Begleiter. Er rekonstruiert alle anatomischen Sachverhalte bis ins kleinste Detail. Somit sind die meisten Körperregionen besser zu ergründen, als am echten Präparat. Die zahlreichen Strukturen wie Nerven, Blut- und Lymphgefäße sind nicht immer leicht zu finden und oft schwer nachvollziehbar. In den PROMETHEUS Abbildungen werden sie farblich klar unterschieden und so exakt dargestellt, dass eine bislang unerreicht ideale Anschauungsqualität gegeben ist.
Der Band "Innere Organe" umfasst:
- den Aufbau und die Embryonalentwicklung der Organsysteme,
- die inneren Organe mit ihren Leitungsbahnen sowie ihrer Topografie in Thorax, Abdomen und Becken,
- die Systematik der Organversorgung,
- "Steckbriefe" mit wesentlichen Informationen zu allen inneren Organen sowie
- ausgewählte klinische Informationen zu Erkrankungen und Diagnoseverfahren.
Pluspunkte:
- Brillante Grafiken: Über 2.000 farbige Abbildungen stellen die allgemeine Anatomie und das Bewegungssystem in herausragender Qualität, Plastizität und Detailtreue dar
- Weit mehr als ein Atlas: Alle Bilder werden erläutert und kommentiert und in aufeinander aufbauenden Lerneinheiten systematisch angeordnet
- Hoher Praxisbezug: Im PROMETHEUS heißt Anatomie auch und vor allem klinisch relevante Anatomie. Krankheitsbilder, die sich durch die anatomischen Verhältnisse erklären lassen, werden mit aufgeführt
Neu in der 5. Auflage:
- inhaltliche Überarbeitung
- kostenloser Online-Zugang zur eRef
Auflage / Erscheinungsjahr | 5. Auflage 2018 |
Seitenzahl | 512 Seiten |
Abbildungen | 1375 farbige Abbildungen |
Einbandart | Hardcover |
Verlag / Hersteller | Thieme |
Kategorie | Shop Fachliteratur PROMETHEUS Anatomie |
ISBN | 978-3-13-242087-8 |
Fachwelt-Nr. | 30812 |