Dieses Praxisbuch zeigt Ergotherapeuten und Physiotherapeuten die richtige Behandlung von Narben verschiedener Genese. Es vermittelt die physiologischen Grundlagen zur Wundheilung und Entstehung von Narben und zeigt deren weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper.
Die erfahrene Autorin erklärt anhand von über 100 Abbildungen die richtige Vorgehensweise bei der Befunderhebung und anschließenden ganzheitlichen Behandlung. Außerdem gibt sie nützliche Tipps für die Patientenedukation, damit eine wirksame und nachhaltige Therapie gelingen kann. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe der Narbentherapie Schmerzsymptomatiken lindern und Bewegungseinschränkungen verbessern können, und nutzen Sie die unterschiedlichen Behandlungsansätze zur individuellen Therapiegestaltung.
- Praxisleitfaden für die ganzheitliche Behandlung von verschiedenen Narbentypen
- Detaillierte Anleitung der Behandlungsschritte, Tipps zur Narbenpflege, Hausaufgabenprogrammen und Ernährungshinweisen für die Patientenedukation
- Mit Downloadmaterial: Befundbögen, Narbenprotokoll und Reflexionsbogen
Auflage / Erscheinungsjahr | 1. Auflage 2017 |
Seitenzahl | 242 Seiten |
Abbildungen | 159 farbige Abbildungen |
Einbandart | Softcover |
Verlag / Hersteller | Springer |
Kategorie | Shop Fachliteratur |
ISBN | 978-3-662-52814-3 |
Fachwelt-Nr. | 35565 |