Muskelfunktion
Muskelfunktionsprüfungen - praxisnah erklärt!
Die Muskelfunktionsprüfung ist Bestandteil der Untersuchung von Patienten mit Muskelschwächen und peripheren Paresen. Sie kommen in verschiedenen Fächern der Ausbildung und dem Studium vor, v. a. in der Neurologie, Ergotherapie und Physiotherapie. Dieses Taschenbuch zeigt in sehr übersichtlicher Weise alle wichtigen Muskelfunktionsprüfungen sowie die an der Bewegung beteiligten Muskeln und deren Palpationspunkte, die manuellen Tests zur Einschätzung des Kraft- und Ausdauergrades (Grad 1 bis 6), sowie Reflex- und Sensibilitätsprüfungen und Schemata, die Ihnen die Dokumentation der Testergebnisse erleichtern.
Zahlreiche Fotos und Grafiken zeigen wie es geht:
- Prüfungsfragen und -antworten erleichtern die Prüfungsvorbereitung
- Klinische Symptome muskulärer Schwächen und typische Fallbeispiele stellen den Bezug zur täglichen Praxis her
Auflage / Erscheinungsjahr | 6. Auflage 2012 |
Seitenzahl | 376 Seiten |
Abbildungen | 191 Abbildungen |
Einbandart | Softcover |
Verlag / Hersteller | Thieme |
Kategorie | Shop Fachliteratur |
ISBN | 978-3-13-742706-3 |
Fachwelt-Nr. | 30988 |