Die optimale Behandlung von lymphangiologischen Ödemen ist komplex und umfasst mehrere Berufsgruppen: Ärzte, Physio-/Lymphtherapeuten, Mitarbeiter von Sanitätshäusern und Pflegeberufen. Dieses Buch informiert über die komplette Versorgungskette für jedes einzelne lymphangiologische Krankheitsbild. Übersichtlich strukturiert werden Definition, pathophysiologische Grundlagen, Klinik, Diagnostik, ärztliche Therapie, Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) und medizinische Strumpfversorgung für die unterschiedlichen Krankheitsbilder und Ödemarten beschrieben.
Mit anatomischen, physiologischen und pathophysiologischen Grundlagen, allem Wichtigen zu den diagnostischen Maßnahmen sowie den einzelnen Teilen der KPE (Manuelle Lymphdrainage, Hautpflege, Kompressionstherapie bzw. Kompressionsbestrumpfung, unterstützende Selbstbehandlung durch den Patienten).
Auflage / Erscheinungsjahr | 1. Auflage 2015 |
Seitenzahl | 338 Seiten |
Abbildungen | 230 meist farbige Abbildungen |
Einbandart | Softcover |
Verlag / Hersteller | Elsevier |
Kategorie | Shop Fachliteratur |
ISBN | 978-3-437-48780-4 |
Fachwelt-Nr. | 91077 |