- Evidenzbasierte Atemtherapie – praktisch demonstriert und wissenschaftlich begründet
- Biomedizinische Grundlagen, Assessments und Interventionen in der pulmonalen Rehabilitation
- Alle Untersuchungs- und Therapieverfahren mit 150 Fotos und knapper, systematischer Textanleitung gezeigt und beschrieben
- Multimedial: Videosequenzen zum Downloaden
Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen dazu alles, was Sie für die evidenzbasierte Rehabilitation bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen wissen müssen: Biomedizinische Grundlagen, physiotherapeutische Untersuchungstechniken und Behandlungsverfahren sowie Hinweise zur Patientenschulung aus der langjährigen interdisziplinären Erfahrung von Pneumologen und Physiotherapeuten.
Sehen: Über 300 Farbfotos, Zeichnungen und Graphiken veranschaulichen Assessments und Interventionen. Die wichtigsten Techniken als Videos zum Downloaden
Verstehen: Alle Assessments und Interventionen der pulmonalen Rehabilitation praktisch demonstriert und wissenschaftlich begründet. Das Schlüsselkonzept „Methodisch Handeln in der pulmonalen Rehabilitation“, Praxistipps und Übersichten erleichtern das Verständnis des vielseitigen Tätigkeitsfeldes
Anwenden: Physiotherapeutische Untersuchungsmethoden und nicht-medikamentöse Behandlung von chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen (COPD), sowie respiratorischen Problemen als Begleitsymptom verschiedener Erkrankungen nach den Kriterien der evidenzbasierten Praxis und den medizinischen Leitlinien
Auflage / Erscheinungsjahr | 2. Auflage 2014 |
Seitenzahl | 402 Seiten |
Abbildungen | 341 farbige Abbildungen |
Einbandart | Hardcover |
Verlag / Hersteller | Springer |
Kategorie | Shop Fachliteratur |
ISBN | 978-3-662-43677-6 |
Fachwelt-Nr. | 30838 |